
RAG-Systeme: Die Zukunft der intelligenten Informationsbeschaffung
Manuelle Dokumentensuche kostet Zeit – mit Retrieval-Augmented Generation (RAG) holen Sie sich gezielt die Informationen, die wirklich relevant sind. Wir zeigen, wie RAG-Systeme funktionieren und welche Vorteile sie im digitalen Alltag bringen.

OpenTelemetry in Shopware: Praktische Einblicke für Performance und Zuverlässigkeit Ihres Onlineshops
Optimieren Sie die Performance Ihres Shopware-Shops mit OpenTelemetry! Erfahren Sie, wie Sie Ladezeiten verkürzen und Ausfälle vermeiden.

Voice Commerce: Die nächste Revolution im E-Commerce?
Ist Voice Commerce die Zukunft des E-Commerce? Wir werfen einen Blick darauf, wie KI das Einkaufen verändern könnte.

10 wichtige Trends im Jahr 2025 – Wie KI den E-Commerce revolutioniert
KI verändert den E-Commerce! Entdecken Sie die 10 wichtigsten Trends 2025 und wie Sie Ihr Online-Business optimieren können.

Der Möbelhandel im Wandel: Diese 10 neuen Geschäftsmodelle sollten Sie im Blick behalten!
10 innovative Geschäftsmodelle für den Möbelhandel: Bleiben Sie wettbewerbsfähig mit den neuesten Trends und Ansätzen.

Effiziente Datenstrategie für den digitalen Möbelhandel: Wachstum steigern und Prozesse optimieren
Optimieren Sie Ihre Datenstrategie im Möbelhandel – effizientere Prozesse und gezielte Kundenansprache.

Lifecycle-Marketing in der Möbelbranche: Strategien für langfristige Kundenbindung im Onlinehandel
Lifecycle-Marketing optimiert Ihre Kundenbindung und steigert den Umsatz im Online-Möbelhandel über die Jahre hinweg.

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – Pflicht für den Möbelhandel
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) verlangt ab 2025 barrierefreie Shops. So können Möbelhändler sich vorbereiten.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) – Was Möbelhändler wissen müssen
Was die EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR) für den Möbelhandel bedeutet und wie Sie rechtliche Risiken vermeiden.

Personalisierte Produktempfehlungen im E-Commerce: Wie KI den Umsatz steigert
Wie KI-basierte Produktempfehlungen im E-Commerce die Conversion-Rate und den Umsatz steigern.

M.O.W. 2024 - Wir sind dabei.
GPSR & BFSG ab 2024: Handeln Sie jetzt! Lassen Sie sich auf der M.O.W. zu den neuen EU-Vorgaben für den Onlinehandel beraten.

Shopware 5 Support Ende: Risiken und Chancen durch den Wechsel zu Shopware 6
Das Ende von Shopware 5: Erfahren Sie, warum ein Umstieg auf Shopware 6 wichtig ist und wie Sie Ihre Sicherheit wahren.

Automatisierte Produkttext-Übersetzungen für Onlineshops durch Nutzung der API von DeepL
Internationale Präsenz dank DeepL-Nutzung durch medienpark: Mithilfe von DeepL können Sie Ihre Seite automatisch übersetzen!

Cross-Selling und Up-Selling mit der Kassandra-KI: Tipps und Tricks für mehr Umsatz.
Revolutionieren Sie Ihren Online-Shop mit Kassandras personalisierten Produktempfehlungen

Die 13 besten Conversion-Rate-Treiber im E-Commerce - auf Basis von 20 Jahren Erfahrung
Die Conversion Rate (CR) ist eine entscheidende Kennzahl im E-Commerce. Hier sind 13 Tipps, wie Sie Ihre CR optimieren!

So wirkt sich die SEO-Sichtbarkeit auf Besucherzahlen und Umsatz aus
Unsere Recherche zeigt eine lineare Korrelation zwischen SEO-Visbility und dem Umsatz von Möbelhändlern in Deutschland.