
Leistungen
- Analyse der Prozesse und der beteiligten Systeme
- Beratung und Konzepterstellung zur softwaretechnischen Abbildung der Prozesse
- Sukzessive Entwicklung und Einführung der einzelnen Module des Systems
- Testing und Launch
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Systems durch neue Features
- Monitoring und Wartung aller Komponenten (Software und Hardware)
Ergebnis
- Webbasiertes Portal für die Verwaltung aller Filialen und aller für den Filialisten tätigen Speditionen
- Erfolgreicher Launch zum Plantermin
- Effizienzsteigerung im Bereich Lieferung und Montage
- Gesteigerte Kundenzufriedenheit durch schnellere Terminvergabe, Reduzierung e-Mail- & Telefonverkehr
- Kostenminimierung in der operativen Abwicklung (zentrale Preispflege, automatisierte Abrechnung, etc.)
BESONDERE MERKMALE DER UMSETZUNG

Highlight 1
- Direkte, bidirektionale Kommunikation mit dem Warenwirtschaftssystem MHS
- Benutzerkontensteuerung via MHS
- Direktzugriff auf alle Kunden-Kaufverträge, sofort nach deren Erstellung
- Automatische Berechnung der Liefer- und Montagepreise (abh. von Aktionen, Coupons, Entfernungen, etc.)
- Lieferung, Montage und Zusatzarbeiten können direkt im Portal gebucht werden
- Direkte Terminvergabe an den Kunden unter Berücksichtigung der, von dem zuständigen Spediteur zur Verfügung gestellten, Kapazitäten
Highlight 2
- Umfangreiche Preispflegemöglichkeiten, filialindividuelle Preisgestaltung möglich
- Aufteilung aller deutschen Postleitzahlgebiete zu den Filialen inkl. Lieferzonenkategorisierung
- Speditionsverwaltung inkl. Filialzuordnung, abhängig von Auftragsarten (Möbel, Küchen, etc.), Zeiträumen und Kapazitäten
- Schnellauskunft für Kunden und Mitarbeiter, ohne dass ein Kaufvertrag exisitieren muss
- Terminvergabe über mehrstufiges Kalendersystem mit Buchungsmöglichkeit und automatischer Kapazitätssteuerung


Highlight 3
- Umfangreiche Tourenplanung für die Speditionen: Einteilung der Touren per Drag & Drop, Pflege der Uhrzeiten für die Kundentermine
- Automatisches SMS-Benachrichtigungssystem für die Kunden
- Zur Anbindung externer Planungssysteme (z. B. Map & Guide ® ) an das Tourenplanungsmodul steht eine bidirektionale Schnittstelle (Webservice) zur Verfügung
- Erstellung und Druck der Rollenkarten für jede Tour
- Echtzeit-Schnittstelle zur Lagerverwaltung des Filialisten (für die Bereitstellung der Ware am richtigen Gate)
Highlight 4
- Komplettes Abrechnungssystem für die Spedition
- Erfassung von zusätzlichen, freien Abrechnungs-Positionen durch die Spedition
- Feingliedriges Abstimmungssystem für Spediteure und Marktleiter zur Abstimmung kritischer Positionen
- Erzeugung von Rechnungspositionslisten
- Automatische Buchung von Rechnungspositions-Listen via Schnittstellen zur Finanzbuchhaltung


Highlight 5
- Ausgefeiltes Archivierungssystem zur Archivierung alter Kaufverträge mit der Option, diese jederzeit zurückholen zu können
- Umfangreiche Reporting-Tools zum Benchmarking der einzelnen Filialen und Speditionen
- Ausführliches Dashboard mit individuellen Ansichten zur schnellen Erfassung der aktuellen Kapazitätsauslastungen, Wunschterminen, Benachrichtigungen, etc.