Erfolgreiche Google Ads Kampagnen für Ihren Onlineshop
Sie suchen nach einer Möglichkeit, mehr Umsatz mit Ihrem Onlineshop zu erzielen, ohne Budget zu verschwenden? Sie möchten gezielt qualifizierte Kunden ansprechen, die wirklich Interesse an Ihren Produkten haben? Dann ist medienpark die perfekte SEA Agentur für Sie.
medienpark | Ihre SEA Agentur in Bochum
Als erfahrene SEA Agentur mit besonderer Expertise in der Möbelbranche entwickeln wir maßgeschneiderte PPC Kampagnen, die nicht nur Traffic generieren, sondern vor allem Umsätze steigern. Wir wissen: Erfolgreiches Search Engine Advertising ist mehr als nur Anzeigen schalten – es braucht eine Strategie, die Ihre Produkte sichtbar macht und Ihre Zielgruppe gezielt anspricht.
Warum medienpark? Darum überzeugen wir als SEA Agentur
Unsere SEA Leistungen für Ihren Erfolg
Kampagnenmanagement
Google Ads & Microsoft Ads Kampagnenmanagement (Suchanzeigen, Shopping Ads, Display)
.Remarketing
Feedmanagement
SEO Betreuung
Webanalyse & Tracking
Shopware 6 Shops
Shopware 6 Plugins
Referenzen
Alle SEA Leistungen im Überblick
Branchenexpertise Möbel & Einrichten
Der Online-Möbelmarkt ist ein spezielles Umfeld – lange Entscheidungswege, hohe Warenkörbe und erklärungsbedürftige Produkte. Wir wissen, worauf es ankommt, um Kunden in jeder Phase des Kaufprozesses abzuholen. Unsere Kampagnen sprechen nicht nur Impulskäufer an, sondern begleiten Ihre Kunden vom ersten Klick bis zur finalen Kaufentscheidung.
Warum SEA im E-Commerce unverzichtbar ist
- Sofortige Sichtbarkeit: Platzieren Sie Ihre Produkte dort, wo Kunden aktiv nach Lösungen suchen – ganz oben bei Google.
- Gezielte Ansprache: Dank detailliertem Targeting erreichen wir genau die Nutzer, die eine hohe Kaufbereitschaft haben.
- Messbare Ergebnisse: Jeder Klick, jede Conversion, jeder Euro – wir machen Ihre Kampagnen transparent und nachvollziehbar.
- Wettbewerbsvorteil: Stechen Sie Ihre Konkurrenz aus, bevor der Kaufentscheidungsprozess überhaupt abgeschlossen ist.
SEA FAQ
SEA steht für “Search Engine Advertising” (Suchmaschinenwerbung). Dabei handelt es sich um bezahlte Werbeanzeigen, die auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google oder Bing angezeigt werden. Diese Anzeigen erscheinen über, zwischen oder neben den organischen Suchergebnissen und zielen darauf ab, gezielt potenzielle Kunden zu erreichen.
SEA (Search Engine Advertising) bezieht sich auf bezahlte Anzeigen in Suchmaschinen, während SEO (Search Engine Optimization) auf die Optimierung von organischen (unbezahlten) Suchergebnissen abzielt. SEA erzielt sofortige Sichtbarkeit und schnelle Ergebnisse, erfordert jedoch ein Werbebudget. SEO hingegen ist nachhaltiger, benötigt aber mehrere Wochen oder Monate, um Ergebnisse zu erzielen.
Fazit: SEA ist bezahlte Werbung, SEO keine Werbung.
Die Kosten für SEA basieren auf dem “Cost-per-Click”-Modell (CPC). Das bedeutet, dass Sie nur dann zahlen, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt. Die Gesamtkosten berechnen sich aus dem CPC (welcher sich nach Suchbegriff unterscheidet), multipliziert mit der Anzahl der Klicks. Um die Kosten zu deckeln, wird üblicherweise ein Tages- oder Monatsbudget festgelegt.
SEA ermöglicht es Ihnen, gezielt potenzielle Kunden anzusprechen und Ihre Anzeigen genau dann zu präsentieren, wenn diese nach relevanten Produkten oder Dienstleistungen suchen. Zudem lässt sich der Erfolg von SEA-Kampagnen bis zu einem gewissen Grad messbar machen, sodass Sie Ihre Investition kontrollieren können.
Eine umfassende SEA-Betreuung deckt alle wichtigen Aspekte ab, die für den Erfolg Ihrer Kampagnen entscheidend sind, darunter:
• Keyword-Recherche: Identifikation der Suchbegriffe, die Ihre Zielgruppe anspricht. • Anzeigenerstellung: Entwicklung passgenauer Anzeigen, die Aufmerksamkeit generieren und Conversions fördern. • Budgetverwaltung: Effektive Steuerung Ihrer Ausgaben, um das Beste aus Ihrem Budget herauszuholen. • Kampagnenoptimierung: Kontinuierliche Anpassungen, um die Performance Ihrer Anzeigen nachhaltig zu verbessern.SEA ist besonders für Möbelhändler wertvoll, da Kunden oft online nach Inspirationen, Produkten oder Angeboten suchen. Mit gezielten Anzeigen können Sie potenzielle Kunden direkt ansprechen, Ihre Markenbekanntheit steigern und letztlich mehr Conversions erzielen – sei es online oder in Ihrem stationären Geschäft.
Die gängigsten Plattformen für SEA sind Google Ads und Microsoft Ads (früher Bing Ads). Diese ermöglichen Anzeigen in den größten Suchmaschinen und bieten darüber hinaus Zugriff auf Display- und Remarketing-Kampagnen.
medienpark bietet Ihnen umfassende Unterstützung in allen Bereichen von SEA:
• Google Ads/Microsoft Ads Audit: Wir überprüfen Ihre bestehenden Kampagnen und geben Ihnen wertvolle Tipps zur Optimierung. • Google Ads/Microsoft Ads Betreuung: Wir übernehmen das laufende Management und die Optimierung Ihrer SEA-Kampagnen. • Google Ads/Microsoft Ads Einrichtung: Wir setzen neue Kampagnen für Sie auf, inklusive Keyword-Recherche, Anzeigenerstellung und Tracking. • Push-Nachrichten Einrichtung und Betreuung: Push-Nachrichten ermöglichen es Ihnen, Ihre Kunden direkt über Browser-Benachrichtigungen anzusprechen. Wir kümmern uns um die Einrichtung und die fortlaufende Betreuung.Die Erfolgsmessung erfolgt durch detaillierte Tracking-Tools wie Google Analytics oder die Berichte in Google Ads und Microsoft Ads. Sie erhalten Einblicke in Klickzahlen, Conversion-Raten und Kosten pro Conversion. Mit regelmäßigen Reportings halten wir Sie über die Performance Ihrer Kampagnen auf dem Laufenden.
SEA liefert in der Regel sofortige Ergebnisse, da Anzeigen direkt nach der Freigabe geschaltet werden. Allerdings verbessert sich die Performance häufig durch kontinuierliche Optimierung über einen längeren Zeitraum.
Ja, Ihr Budget kann jederzeit angepasst werden. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, auf Marktbedingungen oder besondere Kampagnenziele flexibel zu reagieren. Wir helfen Ihnen dabei, das richtige Budget zu finden und es effektiv einzusetzen.
Die Keyword-Recherche erfolgt durch den Einsatz professioneller Tools wie den Google Keyword Planner. Wir analysieren Suchvolumen, Wettbewerb und Klickkosten, um die relevantesten Keywords für Ihre Zielgruppe zu identifizieren.
Google Ads nutzt den sogenannten Qualitätsfaktor, der durch die Relevanz der Anzeige, die erwartete Klickrate und die Qualität der Zielseite bestimmt wird. Ein hoher Qualitätsfaktor sorgt für bessere Platzierungen bei gleichzeitig geringeren Kosten. Damit Sie sich nicht selbst um diese Optimierungen kümmern müssen, übernehmen wir diese Aufgaben für Sie – professionell und effizient.
Die Zielseite (Landing Page) ist entscheidend für den Erfolg Ihrer SEA-Kampagne. Sie sollte schnell laden, mobil optimiert sein und klare Call-to-Actions enthalten, um Nutzer zu überzeugen und die Conversion-Rate zu steigern.
Remarketing-Kampagnen sprechen Nutzer an, die Ihre Website bereits besucht haben, aber keine Conversion durchgeführt haben. Durch gezielte Anzeigen, z. B. für Produkte, die im Warenkorb liegen gelassen wurden, können diese Nutzer zurückgewonnen und erneut auf Ihre Angebote aufmerksam gemacht werden.
Beim A/B-Testing werden verschiedene Varianten einer Anzeige miteinander verglichen, um herauszufinden, welche besser performt. So können beispielsweise Überschriften, Texte oder Call-to-Actions getestet werden, um die Conversion-Rate zu steigern.
Ja, SEA ermöglicht es, Kampagnen gezielt auf bestimmte geografische Regionen auszurichten. So können Sie potenzielle Kunden in einer bestimmten Stadt oder Region ansprechen und Streuverluste minimieren.
SEA-Kampagnen können problemlos international ausgerichtet werden. Wichtig ist, die Anzeigen und Keywords an die jeweilige Sprache und Kultur des Zielmarktes anzupassen.
SEA News
Kontakt
medienpark GmbH & Co. KG
Lindener Str. 160
44879 Bochum
Tel.: 0234 - 4179 - 230
Fax: 0234 - 4179 - 231
E-Mail: info@medienpark.net
Internet: www.medienpark.net